Verband Deutscher Sinti und Roma
Landesverband Bayern e.V.
Über uns
Aktuelles
Geschichte der Sinti und Roma
Zeitzeugengespräche
Veröffentlichungen
Kontakt/Impressum
Links
Presse
Datenschutz
Stellenangebote
Presse
NN 16.09.2011: Gedenken an Sinti und Roma
Druckversion
FN: 15.08.2018: "Herr Jung, Sie spalten die Gesellschaft"
NN 08.03.2018: So ein Gedenkzeichen gehört mitten in die Stadt
SZ 21.02.2018: Ein Zeichen der Wertschätzung
NN 20.02.2018: Vertrag mit Sinti und Roma
NN 16.09.2017: Gedenken an die von Nazis ermordeten Sinti und Roma
Mainpost 04.08.2017: Gedenken an ermordete Sinti und Roma
NN 09.05.2017: Ausgrenzung macht Sinti und Roma bis heute zu schaffen
NN Stadtanzeiger 5.4.2017: Seit Jahrhunderten unter uns, aber nie akzeptiert
Gemeinsame Erklärung gegen Diskriminierung, Rassismus und Fremdenhass
NN 16.09.2016: Gedenken an NS-Opfer
NZ 16.09.2016: Die Vorstufe zum Massenmord
NZ 16.09.2015: Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma
NN 7.06.2016: Jazz-Gitarrist Häns'che Weiss ist mit 65 Jahren gestorben
NN 16.09.2015: Gedenken an mörderische Grenze
Grußwort in der Gedenkveranstaltung des Bayerischen Landtags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2015
NZ 16.09.2015: Gedenken an die ermordeten Sinti und Roma
Bayerische Staatszeitung 12.09.2014: Als Nachbarn unerwünscht
Ausstellung "Vom Arbeitsplatz abgeholt - als arbeitsscheu abgestempelt"
ST 17.12.2013: Mahnmal nach 71 Jahren
NN 11.09.2015: Existenzen bedroht - Verband will Kontingent für Kosovo-Roma
Warum die Sinti und Roma keine Zigeuner sind
NZ 16.09.2014: Gedenken an die Opfer
NN 29.01.2013: Gerettet durch die Oma
Erich Schneeberger zum stv. Vorsitzenden des Dokumentationszentrums- und Kulturzentrums Deutscher Sinti und Roma gewählt
NN 14.09.2013: Gedenken an NS-Opfer
Trauer um Franz Rosenbach (1927-2012)
NN 14.09.2013: Rassenhass in Paragraphen
Stadt Nürnberg, Nachrichten aus dem Rathaus 8.10.2012: Trauer um Bürgermedaillenträger Franz Rosenbach
Merkur online 8.10.2012: Auschwitz-Überlebender Rosenbach ist tot
Süddeutsche Zeitung 9.10.2012: Bayern: Holocaust-Überlebender Rosenbach gestorben
NN 27.04.2012: Sinti und Roma sind in Schulen bisher kaum Thema
NN 04.02.2012: Erst Selbsthilfe gab den Opfern Würde
Pressemitteilung 26.01.2012: Sinti und Roma zeichnen Thomas Hammarberg aus
Pressemitteilung 01.12.2011: Erich Schneeberger erhält die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber
Fachakademie für Sozialpädagogik und Heilpädagogik Hof. Jahresbericht 2010/2011: Franz Rosenbach - ein Zeitzeuge
NN 01.12.2011: Beharrlich im Einsatz: Erich Schneeberger erhielt die Verfassungsmedaille
TV Oberfranken Aktuell vom 09.11.2011
FT 10.11.2011: Er hatte viele Schutzengel
NZ 16.09.2011: Sinti und Roma gedenken der Opfer im Zweiten Weltkrieg
NN 09.07.2011: Sinti reden in der Staatskanzlei gegen eine Wand
NN 16.09.2011: Gedenken an Sinti und Roma
FN 04.06.2011: Überlebender der Todesmärsche
SZ 26.01.2011: Stundenlang voller Todesangst
NN 17.09.2010: Gsell mahnt zur Wachsamkeit
ES 14.11.2010: Ja, wo bist du denn so lange gewesen?
NN 06.07.2010: NS-Opfer im Räderwerk der Vernichtung
AB 24.10.2009: Den Tod als Begleiter
NZ 30.09.2009: Die Marter der Erinnerung
Radio Z: Ausstellungseröffnung über und mit dem Auschwitz-Überlebenden und Sinto Franz Rosenbach
NN 30.09.2009: Anfeindungen bis heute
Bild 30.09.2009: Herr Rosenbach hat drei Konzentrationslager überlebt
NN 16.09.2009: Gedenken an die Opfer
NZ 16.09.2009: Gedenken an Opfer der 'Nürnberger Rassegesetze'
BR Radiosendung Schalom 20.08.2009: Interview mit Franz Rosenbach und Birgit Mair
NN 16.06.2009: Bewegendes Treffen mit Zeitzeugen
NZ 16.06.2009: Jugendliche begegneten zwei Holocaust-Überlebenden
NN 06.03.2008: Rassistische Vorurteile wurden bedient
FN 28.03.2009: Einer der letzten Zeitzeugen berichtet
RHV 05./06.04.2008 sowie HK 07.04.2008: Zeitzeuge berichtet von Gräueltaten der Nazis
NN 30.07.2008: Literarischer Ausbruch aus der bürgerlichen Welt
RHVZ 12.04.2008: Gräueltaten der Nationalsozialisten überlebt
NN 09.05.2008: Landesbischof Friedrich besucht erstmals den Landesverband der Sinti und Roma
NN 16.09.2008: Sinti und Roma gedachten der NS-Opfer
MK 10.12.2008: Holocaust-Überlebender erzählt Schülern seine Leidensgeschichte
HK 04.11.2008: Ich habe ausgesehen wie der Tod
Münchner Kirchenzeitung 5.10.2008: Stigma überwinden
NN 17.05.2007: Unsagbares Leid zugefügt
MM 18.05.2007: Sinti und Roma
SZ 18.05.2007: Freistaat fördert Kultur der Sinti und Roma
NN 11.07.2007: Nürnberger
AZ 12.07.2007: Ein Orden von Stoiber - für Holocaust-Held!
AZ 17.07.2007: Sie setzen sich für Nürnberg ein!
Bild 17.07.2007: Nürnberger Bürgermedaille für Holocaust-Überlebenden
NN 17.07.2007: Verdienste um Nürnberg: Viel Ehr´ am Stadtgründungstag
NZ 17.07.2007: Bürgermedaille 'für hervorragende Verdienste'
FLZ 20.10.2007: Mit Zähigkeit und viel Glück überlebte Franz Rosenbach Horror und Lager
Unsere Adresse:
Verband Deutscher Sinti und Roma
Landesverband Bayern e.V.
Nordring 98a
90409 Nürnberg
Telefon: 0911-9928793
Fax: 0911-9928798
Email:
sinti.bayern@nefkom.net
Impressum